Vorveröffentlichung des WIDERA-Arbeitsprogramms

Die Vorabveröffentlichung des WIDERA-Arbeitsprogramms ermöglicht es, sich mit der ERA-Ausschreibung 2025 vertraut zu machen. Sie ist vom 15. Mai 2025 bis zum 18. September 2025 geöffnet und umfasst sieben Ausschreibungsthemen.

Die Vorabveröffentlichung des WIDERA-Arbeitsprogramms ermöglicht es, sich mit der ERA-Ausschreibung 2025 vertraut zu machen. Sie ist vom 15. Mai 2025 bis zum 18. September 2025 geöffnet und umfasst sieben Ausschreibungsthemen, davon fünf Coordination and Support Actions und zwei Research and Innovation Actions. Mit einem Budget von 44 Millionen Euro werden Maßnahmen in den Themenbereichen Open Science, Wissensvalorisierung, Geschlechtergleichstellung, Reform der Forschungsbewertung, Forschungskarrieren, Wissenschaft und Gesellschaft, Forschungsmanagement, Zusammenarbeit auf Programmebene und Science for Policy (S4P) gefördert. Ein neuer Ansatz wird mit dem Topic "Rolling out the ERA Policy Agenda results" verfolgt, Antragstellende fokussieren sich auf einen von sechs Bereichen, 13 Projekte sollen gefördert werden. Bei "Science comes to town 2027" und "Programme-level collaboration" (letztmalig vorgesehen) handelt es sich um wiederkehrende Topics. S4P wird mit dem Topic "Strengthening of the European Science for Policy Ecosystem" erstmalig im ERA-Bereich unterstützt.

Ist Ihr Interesse geweckt? Auf dem WIDERA-Infotag der Europäischen Kommission am 20. Mai 2025 können Sie die Ausschreibungsthemen im Detail kennenlernen und Fragen stellen.

Gerne beraten wir Sie zu der Ausschreibung und lesen Antragsentwürfe und Skizzen gegen. Bitte lassen Sie uns Ihren Antrag bis spätestens zum 4. September zukommen.